• Herzogin Meghan über Fehlgeburt
  • Erfahrungen mit postpartaler Präeklampsie
  • Sie zeigt sich privat wie nie

Herzogin Meghan hat in ihrem neuen Podcast "Confessions of a Female Founder" offen über die emotionalen Auswirkungen ihrer Fehlgeburt im Jahr 2020 gesprochen. Die Herzogin von Sussex, Mutter von Archie und Lilibet, beschrieb schon in einem Interview mit der "New York Times", dass sie nach "scharfen Krämpfen" eine Fehlgeburt erlitt. Jetzt spricht sie über die schwere Zeit danach.

Traurig:

Herzogin Meghan über Fehlgeburt

In der zweiten Episode ihres Podcasts, die am 15. April veröffentlicht wurde, interviewte Herzogin Meghan die Anwältin und Politikerin Reshma Saujani, Gründerin von "Girls Who Code".

In einem offenen Gespräch über Fehlgeburten sagte Meghan: "Ich habe über die Fehlgeburt gesprochen, die wir erlebt haben. Und ich denke, dass man in gewisser Weise parallel dazu lernen muss, sich von dem zu lösen, was man sich so sehr erhofft hat, und dass es ab einem bestimmten Punkt in Ordnung ist, etwas loszulassen, etwas, das man für eine lange Zeit lieben wollte." Saujani stimmte zu und teilte ihre eigene Erfahrung mit Fehlgeburten aufgrund von Autoimmunerkrankungen.

Postpartale Präeklampsie-Erfahrungen

Zusätzlich sprach Meghan über ihre Erfahrungen mit postpartaler Präeklampsie. Im Gespräch mit Whitney Wolfe Herd, der Gründerin von Bumble, sagte sie: "Wir beide hatten sehr ähnliche Erfahrungen, obwohl wir uns zu der Zeit nicht kannten, mit postpartaler Präeklampsie." Diese gesundheitliche Herausforderung, die oft im Stillen bewältigt wird, ist ein weiteres Thema, das Meghan in ihrem Podcast beleuchtet.

Reshma Saujanis persönliche Geschichte

Reshma Saujani teilte ebenfalls ihre berührende Geschichte. Sie beschrieb, wie sie trotz wiederholter Fehlgeburten und der damit verbundenen emotionalen Belastung weiterhin öffentlich auftrat. "Ich sollte einfach nach Hause gehen und mich mit meinem Mann zusammenrollen", sagte sie. Doch stattdessen trat sie vor Publikum auf, obwohl es sie innerlich aufzehrte.

Weitere News: