• König Charles' Krankhausaufenthalt
  • Gesundheitszustand des Königs
  • Er teilt Statement

König Charles (76) musste vor wenigen Tagen wegen Nebenwirkungen seiner Krebsbehandlung ins Krankenhaus. Nur kurz darauf meldet sich der Monarch mit einem Statement aus traurigem Anlass.

Am 29. März 2025 äußerte Charles seine Unterstützung für Myanmar, nachdem ein verheerendes Erdbeben über 1.000 Menschenleben gefordert und Tausende verletzt hatte. In einer Erklärung auf Instagram drückte er sein Mitgefühl für die Betroffenen aus. 

Alles auf einen Blick:

König Charles' Botschaft an Myanmar

König Charles und Königin Camilla zeigten sich tief betroffen über das Erdbeben in Myanmar. Sie äußerten ihr Entsetzen über die "verheerenden Verluste an Menschenleben und die schrecklichen Schäden an Häusern, Gebäuden und Lebensgrundlagen".

Charles betonte: "Ich weiß, dass die Menschen in Myanmar weiterhin so viel Not und Tragödie in ihrem Leben ertragen, und ich habe Ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Ihren Geist schon lange bewundert."

Gesundheitszustand des Königs

Am 27. März 2025 wurde König Charles nach einer geplanten Krebsbehandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Laut Buckingham Palace erlebte er "vorübergehende Nebenwirkungen, die eine kurze Beobachtungszeit im Krankenhaus erforderten". Der König erholt sich derzeit in Clarence House, und seine geplanten Termine wurden vorsorglich verschoben. Ein Palastsprecher beschrieb die Situation als "den kleinsten Stolperstein auf einem sehr positiven Weg", so "People"

Mehr zu den Royals:

Details zum Erdbeben in Myanmar

Am 28. März 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar, gefolgt von einem Nachbeben der Stärke 6,4. Laut "BBC News" bestätigte der Militärsrat des Landes 1.007 Todesopfer und 2.389 Verletzte. Die Erschütterungen trafen etwa 10 Meilen nordwestlich von Sagaing und verursachten erhebliche Schäden.