- Prinz Harry tritt zurück
- Interne Streitigkeiten bei "Sentebale"
- Zukunft der Organisation unklar
Prinz Harry hat sich von der afrikanischen Wohltätigkeitsorganisation "Sentebale" zurückgezogen, die er vor 20 Jahren zusammen mit Prinz Seeiso von Lesotho gegründet hat. Der Rücktritt der beiden Schirmherren erfolgt nach internen Konflikten, die zu einem Bruch mit dem Vorstand führten, wie "Times" berichtet.
Mehr über Prinz Harry:
Prinz Harry geschockt: Er tritt zurück
Prinz Harry und Prinz Seeiso gaben bekannt, dass sie als Schirmherren von "Sentebale" zurücktreten. In einer offiziellen Erklärung, die der "Times" vorliegt, äußerten sie ihre Bestürzung über die jüngsten Entwicklungen: "Was geschehen ist, ist unvorstellbar. Wir sind schockiert, dass wir dies tun müssen."
Weiter lassen sie verlauten: "Diese Treuhänder handelten im besten Interesse der Wohltätigkeitsorganisation, als sie die Vorsitzende aufforderten, zurückzutreten, während sie das Wohlergehen der Mitarbeiter im Auge behielten. Im Gegenzug verklagte sie die Wohltätigkeitsorganisation, um in dieser ehrenamtlichen Position zu bleiben, was die zerrüttete Beziehung weiter unterstreicht."
Sie bedankten sich bei den Treuhändern für ihren Dienst und drückten ihr Bedauern über die Situation aus. Außerdem fügen sie hinzu: "Auch wenn wir nicht mehr die Schirmherren sind, werden wir immer die Gründer sein, und wir werden nie vergessen, was diese Wohltätigkeitsorganisation zu leisten imstande ist, wenn sie in der richtigen Obhut ist."
Interne Streitigkeiten bei "Sentebale"
Die Spannungen innerhalb der Organisation führten dazu, dass mehrere Treuhänder zurücktraten. In ihrer Erklärung betonten diese: "Die heutige Entscheidung ist für uns alle nichts weniger als verheerend, aber wir sehen keinen anderen Weg vorwärts als Ergebnis unseres Vertrauens- und Glaubensverlusts in die Vorsitzende des Vorstands." Die Zukunft von "Sentebale" bleibt ungewiss, da die Organisation eine umfassende Umstrukturierung plant. Die Organisation unterstützt vor allem Kinder und junge Menschen, die in Afrika von HIV und Aids betroffen sind.