• Lord Charles O’Hagans Tod
  • Enge Verbindung zur Königin
  • Politische Karriere und Familienleben

Lord Charles O’Hagan, ein Patenkind der verstorbenen Königin Elisabeth II., ist im Alter von 79 Jahren verstorben, wie "Hello!" berichtet. Er starb am 23. März im North Devon District Hospital in Barnstaple, England. Die Todesursache war ein subdurales Hämatom, das durch eine schwere Kopfverletzung verursacht wird. Unklar bleibt, wie es zu dieser Verletzung kam.

Traurig:

Lord Charles O’Hagans Tod

Lord Charles O’Hagan, dessen vollständiger Name Charles Towneley Strachey O'Hagan lautet, hatte eine enge Beziehung zur britischen Königsfamilie. Er war der Enkel des Politikers Maurice Towneley-O'Hagan, 3. Baron O'Hagan, und wurde als Patenkind der Queen bekannt, als sie noch Prinzessin Elisabeth war. Die Verbindung zur Königin prägte sein Leben maßgeblich.

Enge Verbindung zur Königin

O’Hagan diente von 1952 bis 1962 als Page of Honour für die Königin. Er war eines von 30 Patenkindern, die die Queen während ihres Lebens hatte, obwohl nicht alle öffentlich bekannt sind. Die besondere Beziehung zur Monarchin war ein bedeutender Teil seines Lebens.

Politische Karriere und Familienleben

Nach seiner Ausbildung am Eton College und am New College, Oxford, begann O’Hagan seine politische Karriere. Er war zweimal Mitglied des Europäischen Parlaments für Devon, von 1973 bis 1975 und erneut von 1979 bis 1994.

In seinem Privatleben war O’Hagan dreimal verheiratet. Seine erste Ehe mit der georgischen Prinzessin Tamar Bagration-Imeretinsky dauerte von 1967 bis 1984 und brachte eine Tochter, Nino Natalia O'Hagan Strachey, hervor. Später heiratete er Mary Claire Roose-Francis und schließlich Elizabeth Lesley Eve Smith.

Mehr zu den Royals: