- Semino Rossis Anfänge in Europa
- Der Durchbruch im "Musikantenstadl"
- Engagement und privates Glück
Semino Rossi, ein Name, der in der Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken ist. Der gebürtige Argentinier, der 1985 mit einem One-Way-Ticket in Madrid landete, teilt nun auf Instagram einen seltenen Blick in seine Vergangenheit. Das Foto zeigt ihn vor 40 Jahren, umgeben von Freunden, mit Gitarre und seinem charakteristischen Lockenschopf. Diese Aufnahme markiert den Beginn seines Abenteuers in Europa.
Semino Rossis Anfänge in Europa
Der Weg zum Erfolg war für Semino Rossi kein leichter. Nach seiner Ankunft in Europa verdiente er seinen Lebensunterhalt zunächst als Straßenmusiker. "Meine ersten Jahre habe ich als Straßenmusiker meinen Lebensunterhalt verdient, später durfte ich in Hotels in Spanien, Italien, der Schweiz und Österreich auftreten. Auf dieser Reise habe ich viele wunderbare Menschen kennengelernt, aus denen wertvolle Freundschaften entstanden sind", schreibt der Musiker auf Instagram. Diese Zeit prägte ihn und legte den Grundstein für seine spätere Karriere.
Mehr zu Semino Rossi:
Der Durchbruch im "Musikantenstadl"
Der entscheidende Moment in Semino Rossis Karriere kam mit seinem Auftritt beim "Winterfest der Volksmusik" und im "Musikantenstadl" von Karl Moik. "2004 folgte mein erster Fernsehauftritt – ein Moment, der vieles verändert hat. Und nun stehe ich dank euch allen seit 21 Jahren auf der Bühne!", erklärte Semino auf Instagram.
Sein erstes Album "Alles aus Liebe" erschien ebenfalls im Jahr 2004 und verkaufte sich fast eine halbe Million Mal.