• Udo Jürgens starb im Dezember 2014
  • Wenige Tage zuvor war er bei Helene Fischer zu Gast
  • So tragisch erschien die Show nach seinem Tod

Der Dezember 2014 riss den Schlager-Fans ein großes Loch ins Herz: Am 21. Dezember starb Kultsänger Udo Jürgens überraschend im Alter von 80 Jahren.

Nur wenige Tage später war die Schlager-Legende in der zuvor aufgezeichneten "Helene Fischer Show" zu sehen, bei seinem allerletzten TV-Auftritt.

Wie traurig:

Emotionales Duett: Udo Jürgens (†80) in der "Helene Fischer Show"

Die "Helene Fischer Show" läuft traditionell an einem der Weihnachtsfeiertage und wird schon einige Woche vorher aufgezeichnet. 2014 drehte man am 11. und 12. Dezember, um die Schlager-Sendung im Kasten zu haben.

Als einer der Gäste stand auch Udo Jürgens auf der Bühne. Mit mehreren wunderschönen Liedern sorgte der Österreicher beim Publikum für große Begeisterung.

Helene Fischer sang mit ihm sogar ein Duett: "Mercie Chérie". Udo saß am Flügel und sorgte gemeinsam mit der Gastgeberin für einen echten Gänsehaut-Moment.

Ungewollt tragisch: Helene Fischers Anmoderation

Während der Aufzeichnung konnte natürlich niemand ahnen, dass Udo Jürgens nur wenige Tage später sterben würde.

Als die Schlager-Show ausgestrahlt wurde, ergänzte das ZDF deshalb mehrere Hinweise für die Zuschauer.

"Er hat seine Tour 'Mitten im Leben' genannt, und ich finde das großartig – genau das strahlt er auch aus", lautete die Anmoderation von Helene Fischer und wirkte im Nachhinein unglaublich tragisch.

Er war eine echte Legende:

Udo Jürgens: Einer der ganz großen Stars

Udo Jürgens wird bei den Schlager-Fans für immer einen Platz im Herzen haben. Mit seinen unvergleichlichen Liedern begeisterte er Generationen von Menschen.

Die Titel des Musikers sind viel mehr als nur reine Gute-Laune-Songs. Jeder Song erzählt eine kleine Geschichte und weckt die unterschiedlichsten Emotionen. Mit Udo Jürgens ist 2014 ein ganz großer Künstler von uns gegangen.

Schon gesehen?