- Janis Timma tot in Moskau gefunden
- Anna Sedokovas emotionale Reaktion
- Vorherige Beziehungen und deren Tragödien
Der lettische Basketballspieler Janis Timma (†32), auch bekannt als Ex-Mann der Sängerin Anna Sedokova (42), wurde am 17. Dezember tot in einem Moskauer Wohnhaus aufgefunden. Berichten zufolge handelte es sich vermutlich um einen Selbstmord. Timmas Tod ereignete sich nur wenige Tage nach der offiziellen Scheidung von Sedokova, was die Tragödie noch verstärkt.
Kürzliche Todesfälle:
Janis Timma tot in Moskau gefunden
Am Morgen des 17. Dezember 2024 wurde der Körper von Janis Timma in einem Hostel unweit von Sedokovas Wohnsitz entdeckt. Laut dem Telegram-Kanal SHOT fand man Timma nur 16 Minuten nach seinem Tod. Neben ihm lag ein Handy mit der Nachricht "Rufen Sie Anna an". Diese Umstände deuten auf eine tiefe persönliche Krise hin, die Timma möglicherweise nicht überwinden konnte.
Anna Sedokovas emotionale Reaktion
Anna Sedokova äußert sich in einer emotionalen, aber kryptischen Instagram-Story zu dem Tod ihres Ex-Mannes. Sie bittet darum, ihren Sohn vor den schockierenden Nachrichten zu schützen. Sichtlich mitgenommen sagt sie:
"Wissen Sie, mein ganzes Leben lang habe ich nicht verstanden, wie Menschen, denen so etwas passiert, Storys machen können. Aber jetzt bitte ich Sie inständig: Ich habe ein Kind, es ist klein, es sollte nichts erfahren. Sie können sich nicht vorstellen, in welchem Leben ich gewesen bin; ich habe in den letzten Jahren einfach nur gelebt. Ich muss mein Kind einfach vor diesen Informationen schützen. Bitte, wenn es Ihnen möglich ist, erleben Sie nichts davon mit. Bitte, ich flehe Sie an."
Vorherige Beziehungen und deren Tragödien
Janis Timma ist nicht der erste Ehemann von Anna Sedokova, der nach dem Ende ihrer Beziehung verstorben ist. Ihr erster Ehemann, der Fußballspieler Valerij Belkevich (†41), starb 2014 an einer Thrombose. Es bleibt zu hoffen, dass Anna und ihr Sohn die Schicksalsschläger überwinden können.
Hier bekommen Sie umgehend Hilfe
Wenn Sie selbst depressiv sind, Selbstmord-Gedanken haben, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de).
Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.