- Bernd Römer im TV
- Seine Karriere abseits des Fernsehens
- Rückkehr zu "Barbara Salesch"
Bernd Römer hat sich im deutschen Fernsehen einen Namen gemacht. Von 2000 bis 2012 stand er als Staatsanwalt für "Richterin Barbara Salesch" vor der Kamera. Auch außerhalb der Sendung ist Bernd Römer im juristischen Bereich tätig.
Das macht sie heute:
Nach seinem Abitur am Gymnasium in Bergkamen begann Römer 1989 ein Studium der Rechtswissenschaften, das ihn nach Passau, Toulouse und Köln führte. Hier legte er sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab und sammelte von 1997 bis 2000 als Referendar in Köln und Israel wertvolle Erfahrungen. Ein Praktikum bei der Europäischen Kommission in Brüssel rundete seine juristische Ausbildung ab, bevor er im April 2000 als Rechtsanwalt zugelassen wurde.
Juristische Laufbahn von Bernd Römer
Bernd Römer begann seine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der renommierten Kanzlei Oppenhoff & Rädler in Köln. Er arbeitete im Bundestagsbüro des damaligen Bundesverkehrsministers Matthias Wissmann und spezialisierte sich nach seiner Zulassung auf Straf- und Zivilrecht.
Parallel zu seiner juristischen Laufbahn begann Bernd Römer seine TV-Karriere bei Sat.1. Ab Herbst 2000 spielte er die Rolle des Staatsanwalts in der beliebten Gerichtsshow "Richterin Barbara Salesch". Römer trat zudem in Formaten wie "Niedrig und Kuhnt" sowie "Familien-Fälle" auf. 2020 war er in der Hauptrolle des Scripted-Reality-Formats "Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt" zu sehen.
Aktuelle Tätigkeiten und Rückkehr ins Fernsehen
Im Jahr 2015 eröffnete Bernd Römer eine Zweigstelle seiner Kanzlei in Berlin und verlegte 2017 seinen Hauptsitz in die Hauptstadt. Er gründete die Kanzlei HEGEWERK Rechtsanwälte und ist weiterhin im Straf- und Zivilrecht tätig. Seit 2022 ist er erneut im Fernsehen aktiv, diesmal als Oberstaatsanwalt in "Barbara Salesch – Das Strafgericht" bei RTL.