- Antje-Katrin Kühnemann ist verstorben
- Das wissen wir über ihren Tod
- Ihr Vermächtnis im deutschen Fernsehen
Die Nachricht vom Tod der berühmten TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann hat viele Menschen in Bayern und darüber hinaus tief getroffen. Kühnemann, die durch ihre Arbeit beim Bayerischen Rundfunk und der ARD bekannt wurde, starb im Alter von 80 Jahren in ihrem Haus am Tegernsee. Dies berichteten BR und "TZ" Anfang März.
Rückblick:
Das ist zu Antje-Katrin Kühnemanns Tod bekannt
Eine Todesursache ist bislang nicht öffentlich. Jedoch hat Antje-Katrin Kühnemann schon früher über ihre Gesundheitsprobleme gesprochen. 2010 erklärte sie, an Brustkrebs zu leiden, weswegen sie eine Chemotherapie und eine Mastektomie durchführen ließ.
Sie musste über 40 Operationen über sich ergehen lassen und litt an Schmerzen. Im September hatte sie sich gegenüber der "AZ" zu ihren Gesundheitsproblemen geäußert: "Ich bin bis zum Hals versteift. An meinem Körper ist nichts mehr heil." Angst vor dem Tod hatte sie keine.
Erst etwas über einer Woche vor ihrem Tod hatte Kühnemann ihren 80. Geburtstag in St. Moritz gefeiert. Außerdem war sie Ende Februar noch einmal bei einem Event im Bayerischen Hof in München zu Gast.
Antje-Katrin Kühnemanns beeindruckende Karriere
Ihre Karriere begann 1965, als sie die jüngste Fernsehansagerin Deutschlands wurde, während sie parallel an der Münchner LMU Medizin studierte und 1971 promovierte.
Antje-Katrin Kühnemann war nicht nur eine Pionierin im deutschen Fernsehen, sondern auch eine angesehene Medizinerin. Sie arbeitete in verschiedenen medizinischen Einrichtungen, darunter das Schwabinger Krankenhaus und das Klinikum rechts der Isar. Besonders bekannt wurde sie durch ihre Sendung "Die Sprechstunde" beim Bayerischen Rundfunk, in der sie als medizinischer Publikumsliebling glänzte.