- Erika Vikman beim ESC
- Deutsche Sprachwahl als Strategie
Die finnische Sängerin Erika Vikman hat sich im nationalen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest durchgesetzt und wird im Mai mit ihrem provokanten Song "Ich komme" in Basel antreten. Mit dem absichtlich auf Deutsch verfassten Lied möchte Vikman Tabus über weibliche Lust brechen.
Klickt euch durch:
Erika Vikman beim ESC
Erika Vikman setzte sich beim finnischen Vorentscheid "Uuden Musiikin Kilpailu" (UMK) durch und war die klare Favoritin des Publikumsvotums. Sie zeigte sich nach ihrem Sieg optimistisch und sagte: "Ich werde in der Schweiz Deutsch sprechen, und der Auftritt wird der Hammer." Vikman tritt im zweiten Halbfinale am 15. Mai an und hofft, sich für das große Finale zu qualifizieren.
Deutsche Sprachwahl als Strategie
Die Entscheidung, den Song auf Deutsch zu performen, ist Teil von Erika Vikmans Strategie, um das europäische Publikum zu erreichen und zu begeistern. "Ich werde Europa als 'fabelhafte Finnin' in meinen Bann ziehen", kündigte sie an. Der Refrain des Liedes, leicht künstlerisch verfremdet, klingt wie "Ich komm'! Mäh!" und soll sowohl provozieren als auch unterhalten.