• Teddys viraler YouTube-Durchbruch
  • TV total und Stefan Raabs Einfluss
  • Aktuelle Projekte und Erfolge

In den frühen 2010er Jahren erlangte Teddy Teclebrhan durch ein scheinbar authentisches YouTube-Video, das einen Integrationstest parodierte, große Bekanntheit. In diesem Clip verkörperte er die Figur "Antoine Burtz", die mit schwäbischem Dialekt und humorvollen Antworten, wie "Was labersch du?" und "Angelo Merte", schnell Kultstatus erreichte. Diese humorvolle Verwechslung mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel führte sogar dazu, dass T-Shirts mit dem Namen "Angelo Merte" gedruckt wurden.

Gewusst?

Teddys viraler YouTube-Durchbruch

Im Jahr 2011 erschien auf YouTube ein Video mit dem damals noch unbekannten Tedros Teclebrhan, in dem er in die Rolle eines Passanten mit Migrationshintergrund schlüpfte. Der Titel des Videos, "Umfrage zum Integrationstest (was nicht gesendet wurde)", verlieh dem Clip eine scheinbare Authentizität und trug zur Verbreitung bei. Von vielen wurde das Video sogar für echt gehalten und auch Stefan Raab gab zu, auf Teddy hereingefallen zu sein. Dieser virale Erfolg ebnete den Weg für Teddys Karriere und machte seine Figur "Antoine Burtz" landesweit bekannt.

"TV total" und Stefan Raabs Einfluss

Der Erfolg des Videos führte dazu, dass Teddy Teclebrhan bei "TV total" auftrat, wo er zum Dauergast wurde. Stefan Raab war nicht nur von Teddys Humor, sondern auch von seinen Gesangseinlagen begeistert. Bei einem Auftritt zeigte Teddy sein spontanes Gesangs- und Textgeschick und beeindruckte damit den musikalisch begabten Stefan Raab. Teddys Auftritte bei "TV total" stärkten seine Präsenz im deutschen Fernsehen und trugen maßgeblich zu seiner Karriere bei.

Mehr zu Teddy:

Aktuelle Projekte und Erfolge

Heute ist Teddy Teclebrhan ein etablierter Comedian, der regelmäßig auf Tournee geht und in verschiedenen TV-Formaten wie "LOL: Last One Laughing" auftritt. Sein YouTube-Kanal erfreut sich großer Beliebtheit und zieht über eine Million Zuschauer:innen an. Aktuell ist er in der neuen Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" zu sehen, wo er als Moderator auftritt und mit Sicherheit einige Überraschungen bereithält.