• Rebecca Kratz trauert um ihren Vater
  • Manfred Kratz: Vom Imbiss zur TV-Ikone
  • Der Einfluss von Manfred Kratz in Marbella

Große Trauer herrscht um den Würstchenkönig Manfred Kratz, der im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Seine Tochter, die bekannte "Goodbye Deutschland"-Auswanderin Rebecca Kratz, bestätigte die traurige Nachricht gegenüber RTL.

Der Tod ihres Vaters traf Rebecca während eines Urlaubs, und sie bemüht sich nun, so schnell wie möglich zu ihrer Familie zurückzukehren. Noch 2023 feierte Manfred Kratz seinen 70. Geburtstag in Marbella, wo er sich vor 25 Jahren niederließ und ein Fast-Food-Imperium aufbaute.

Tragisch:

Manfred Kratz: Vom Imbiss zur TV-Ikone

Manfred Kratz gründete das Fast-Food-Restaurant "Manni's Treff", das schnell zu einem beliebten Anlaufpunkt in Marbella wurde. Mit dem Slogan "Was der Bismarck unter den Fürsten, ist der Manni unter den Würsten" machte er sich einen Namen. Neben seinem Erfolg in der Gastronomie wurde er durch die Doku-Reihe "Familie Kratz – Jetzt geht’s um die Wurst" auch im Fernsehen bekannt.

Der Einfluss von Manfred Kratz in Marbella

Der gebürtige Offenbacher Manfred Kratz hinterlässt ein beeindruckendes Erbe in Marbella. Sein Restaurant "Manni's Treff" ist nicht nur ein Symbol für seinen unternehmerischen Erfolg, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Sein Einfluss auf die lokale Gastronomie-Szene und seine Präsenz im Fernsehen machten ihn zu einer bekannten Persönlichkeit, die weit über die Grenzen Marbellas hinaus bekannt war.

Traurige Abschiede: