• Heidi Klums Karriere und Familie
  • Herausforderungen als berufstätige Mutter
  • Die Entwicklung von "Germany's Next Topmodel"

Heidi Klum (51), das deutsche Topmodel und erfolgreiche Moderatorin, ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der internationalen Modewelt. Ihre Karriere begann vor über 30 Jahren, als sie in einer Modelshow im deutschen Fernsehen entdeckt wurde.

Heute moderiert sie die 20. Staffel von "Germany's Next Topmodel" und hat sich als feste Größe in der Branche etabliert. Neben ihrer beeindruckenden Karriere ist Heidi Klum auch Mutter von vier Kindern.

Seht auch:

Heidi Klums Karriere und Familie

Ihre älteste Tochter Leni (20), die aus einer Beziehung mit dem italienischen Formel-1-Manager Flavio Briatore (74) stammt, tritt bereits in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter und hat sich als Model einen Namen gemacht. Auch Klums Sohn Henry hat kürzlich sein Debüt als Laufstegmodel gefeiert.

Heidi Klum hat nicht nur als Model, sondern auch als Moderatorin von "Germany's Next Topmodel" große Erfolge gefeiert. Die Show, die seit 2006 jährlich auf ProSieben ausgestrahlt wird, hat zahlreichen jungen Frauen den Einstieg in die Medienbranche ermöglicht.

Passend dazu:

Herausforderungen als berufstätige Mutter

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie war für Heidi Klum aber nicht immer einfach. Während der Dreharbeiten zu "Germany's Next Topmodel" war sie gleichzeitig Mutter von vier Kindern. Gerade in der Anfangszeit sei dies schwer gewesen: "Meine Tage haben immer müde begonnen, weil ich nachts gestillt habe. Und während der Drehpausen ebenfalls. Ich war durchgehend k.o. und abends nicht mehr sicher, was ich den ganzen Tag eigentlich so alles erzählt hatte", erzählt Heidi Klum im Gespräch mit dem "Stern".

Heidi Klum spricht offen über die Schuldgefühle, die sie als berufstätige Mutter hatte, und die Schwierigkeiten, die Balance zwischen Beruf und Familie zu finden. Sie habe sich "oft zerrissen gefühlt""Die Balance zu finden, war nicht immer leicht", gibt sie zu. Dennoch habe sie es geschafft, "zu unzähligen Karatewettkämpfen und Fußballspielen zu gehen. Auch wenn ich ein paar verpasst habe".

Auch ihre Anfangszeit als Model sei schwer gewesen. Sie sei bei einem Fotoshooting im Alter von 19 Jahren von einem Fotografen "angebrüllt" worden. "Ich musste weinen, aber ich wollte das Shooting bis zum Ende professionell durchziehen. Also habe ich meine Tränen weggewischt und es weiter versucht. Nach diesem Tag habe ich entschieden, dass ich so eine Situation nicht mehr will. Dass ich Negativität nicht an mich heranlasse." Danach habe sie "eine Schutzmauer" um sich gezogen.

Die Entwicklung von "Germany's Next Topmodel"

Seit der ersten Staffel von "Germany's Next Topmodel" hat sich die Show stark weiterentwickelt. Heidi Klum gibt zu, dass ihre ersten Moderationsversuche holprig gewesen seien: "Ich habe mich vor der Kamera dauernd versprochen. Manches mussten wir immer wieder drehen. Ich hatte bis dahin nur gemodelt, alles war neu für mich." Doch mit der Zeit hat sie sich in ihrer Rolle als Moderatorin etabliert und die Show maßgeblich geprägt.

Mehr zu Heidi Klum: