• Zweites Ja-Wort auf Sylt
  • Heftige Kritik im Netz
  • Annika verteidigt Entscheidung

Heinz Hoenig und seine Frau Annika haben sich erneut das Ja-Wort gegeben. Diese zweite Hochzeit fand auf der idyllischen Insel Sylt statt und sorgte für reichlich Diskussionen in den sozialen Medien. Während einige die romantische Geste feierten, hagelte es von anderen Seiten Kritik. Heinz und Annika hatten im vergangenen Jahr mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, bedingt durch Heinz' gesundheitliche Probleme. Die Hoenigs baten sogar um Spenden, um anstehende Operationen finanzieren zu können. Dass sie in dieser Situation eine zweite Hochzeit feierten, stieß bei vielen auf Unverständnis, obwohl das Paar nach Sylt eingeladen wurde.

Zweites Ja-Wort auf Sylt

Bereits 2019 heirateten Heinz Hoenig und Annika in Blankenburg. Doch Annika überraschte ihren Heinz kürzlich mit einer zweiten Zeremonie auf Sylt. Diese Geste sollte nicht nur ihre Liebe bekräftigen, sondern auch ein Zeichen setzen. Annika erklärte auf Instagram, dass sie Heinz auch in schwierigen Zeiten immer wieder heiraten würde. "In der Regel heiraten zwei Menschen, während sie gesund und frei von jedweden Sorgen sind", erklärt sie. Doch sie wollte mit dem zweiten Jawort symbolisieren, dass ihre Liebe auch in Krisenzeiten Bestand hat.

Heftige Kritik im Netz

Die Entscheidung für eine zweite Hochzeit stieß im Internet auf gemischte Reaktionen. Viele Nutzer hinterfragten, warum das Paar in finanziell schwierigen Zeiten eine solche Feier veranstaltet. Annika war sich der möglichen Kritik bewusst und entschied sich dennoch für die Zeremonie. "Es hätte trotzdem Menschen gegeben, die uns dafür verurteilen", sagte sie. Die Kritik kam, obwohl die Einladung nach Sylt ein Geschenk war und keine zusätzlichen Kosten verursachte.

Mehr zu Heinz Hoenig

Annika Kärsten-Hoenig heute drama mann kinder

Annika Kärsten-Hoenig berichtet

Nach Heinz Hoenig: Todesangst um Sohn Jianni

Annika verteidigt Entscheidung

Annika ließ die Kritik nicht unkommentiert. Sie betonte, dass nur wenige die wahren Hintergründe ihrer Entscheidung kennen. "Ich kann verstehen, dass es bei einigen, die die Hintergründe nicht nachvollziehen können und die nicht das durchleben mussten, was wir durchlebt haben, auf Unverständnis trifft", erklärte sie. Für Annika ist klar, dass ihre Entscheidung immer polarisieren wird. Doch für sie steht die Liebe im Vordergrund, die sie mit Heinz verbindet.