- Emotionale Hommage an AnNa R
- "Romeo & Julia" kehrt zurück
- Erinnerungen im Podcast geteilt
Der plötzliche Tod von AnNa R, der charismatischen Sängerin von Rosenstolz, hat eine Welle der Trauer ausgelöst. Für Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die kreativen Köpfe hinter der Band, bedeutet dieser Verlust weit mehr als nur den Abschied von einer Kollegin. Die beiden Musiker erinnern sich mit tiefem Schmerz und großer Zuneigung an ihre Freundin. "Liebe ist alles". Dieser Satz hat für die Rosenstolz-Macher Peter Plate und Ulf Leo Sommer seit dem 17. März eine völlig neue Bedeutung. Der tragische Verlust verleiht dem Titelsong ihres Musicals "Romeo & Julia – Liebe ist alles" eine neue, emotionale Tiefe.
Emotionale Hommage an AnNa R
Mit dem bevorstehenden Comeback des Musicals "Romeo & Julia" im Theater des Westens am 17. April wird die Erinnerung an AnNa R lebendig gehalten. Peter Plate bedauert gegenüber "bz-berlin": „Leider hat sie das Musical nie gesehen. Als die Generalprobe vor der Uraufführung 2023 besuchen wollte, wurde sie durch einen plötzlichen Trauerfall verhindert.“ Vor dem Theater erinnert ein großes Foto an Andrea Neuenhofen, geborene Rosenbaum. Blumen, Kerzen und Briefe zeugen von der tiefen Zuneigung der Fans. Peter Plate beschreibt, wie sie täglich die Abschiedsworte lesen, um Trost zu finden: „Anna würde sich freuen, aber mit ihrer typischen Berliner Schnoddrigkeit auch sagen: Schon ein bisschen viel hier.“
Mehr zu AnNa R
"Romeo & Julia" kehrt zurück
Das Musical "Romeo & Julia" mit der Musik von Peter Plate und Ulf Sommer kehrt zurück auf die Bühne. Die beiden Musiker, die seit 25 Jahren ein Paar waren, haben eine besondere Verbindung zu dieser Kunstform. „Als wir uns 1990 kennenlernten, schwärmten wir beide vom Musical, obwohl wir uns überhaupt keine Tickets fürs Theater des Westens leisten konnten“, erinnern sich beide. Heute sind sie nicht nur Intendanten, sondern auch Schöpfer von Musicals, die das Publikum begeistern.
Erinnerungen im Podcast geteilt
In ihrem Podcast "Das Leben ist ein Musical" teilen Ulf Leo Sommer und Peter Plate ihre Erinnerungen an AnNa R und gewähren einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Ulf Leo Sommer gesteht: „Annas Tod hat mich wütend gemacht. Mit 55 sterben, das kann doch nicht gerecht sein.“ Diese offenen Worte zeigen, wie tief der Verlust die beiden geprägt hat. Peter Plate erinnert sich an ein besonderes Konzert im Jahr 1997, als sie "Hand in Hand als Braut und Bräutigam auf die Bühne" traten. Die enge Verbindung zu AnNa R war für ihn wie die zu einer Schwester.