• Dahlmanns Kommentar über Sophia Thomalla
  • Rauswurf bei Sky wegen Äußerungen
  • Kontroverse Aussagen im Dschungelcamp

Jörg Dahlmann ist im Dschungelcamp für seine unbedachten Kommentare bekannt. Auch außerhalb der Show nimmt er kein Blatt vor den Mund - das kostete ihn vor gut vier Jahren sogar seinen Job als Sportkommentator bei Sky

Auch sie hatten Skandale:

Jörg Dahlmanns Kommentar über Sophia Thomalla

Besonders seine Äußerungen über Sophia Thomalla sorgten für Aufsehen. Dahlmann hatte während einer Sky-Übertragung gesagt: "Ehrlich gesagt, für eine Kuschelnacht mit Sophia würde ich mich auch auf die Bank setzen." Dieser Kommentar führte zu einer Sexismus-Debatte, die schließlich zu seinem Rauswurf bei Sky beitrug.

Die Bemerkung über Sophia Thomalla fiel während eines DFB-Pokalspiels, als Loris Karius, Thomallas damaliger Freund, auf der Bank saß. Dahlmanns Worte lösten einen Shitstorm aus.

Wie er dieses Jahr im Dschungelcamp ausplaudert, soll sich Sophia Thomalla selbst danach bei ihm telefonisch zu dem Vorfall gemeldet haben. "Ich habe mich kaputt gelacht über den Spruch", so laut ihm die Worte der Moderatorin. Dennoch war der Schaden für Dahlmanns Karriere irreparabel.

Rauswurf bei Sky wegen umstrittener Äußerungen

Dahlmanns Kommentar über Sophia Thomalla war nicht der einzige Vorfall. Wenige Monate später geriet er erneut in die Kritik, nachdem er eine Äußerung über einen japanischen Fußballer getätigt hatte. Dies führte zu Rassismusvorwürfen und schließlich zu seiner Entlassung bei Sky. 

Im Dschungelcamp erklärte er: "Drei Monate später gab es ein Spiel in Hannover. Da hat ein Japaner mitgespielt. Da habe ich gesagt, das wäre sein erster Treffer in Deutschland gewesen, den letzten hat er im Land der Sushis erzielt. Am nächsten Morgen rufen die mich an, sagen, ich sei gefeuert, wollten dann, dass ich unterschreibe, dass ich eine rassistische Bemerkung gemacht habe. Da habe ich gesagt: 'Ihr habt sie doch nicht mehr alle!"

Auch wenn Jörg Dahlmann alle Rassismus- und Sexismus-Vorwürfe von sich weist, verlor er seinen Job. Einsicht oder Reue zeigt er nicht: "Weder den Sophia-Thomalla- noch den Sushi-Spruch – beide bereue ich nicht!"

Passend dazu:

Kontroverse Aussagen im Dschungelcamp

Im Dschungelcamp 2025 hält sich Jörg Dahlmann mit kontroversen Sprüchen ebenfalls nicht zurück. Seine Stereotypisierungen von Schwulen kamen gar nicht gut an: "Schwule lieben Schlager" oder "Schwule sind eher zart", hieß es von ihm. Auch, dass sich Dahlmann kurz vor einer Dschungelprüfung Donald Trump als Motivation vornahm, schockierte seine Mitcamper