• Jonathan Henrich will zum ESC 2025
  • Er hat einen berühmten Vater
  • Von dieser Band kennt ihr ihn

Jonathan Henrich, ein aufstrebender Singer-Songwriter aus Köln, hat große Pläne für 2025: Er möchte Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten. Der Sohn des bekannten Musikers und Komikers Olli Dittrich ist bereit, mit seinem gefühlvollen Indie-Pop beim deutschen Vorentscheid zu begeistern.

Auch sie sind dabei:

Henrich, der in London lebte und am renommierten Berklee College of Music in Boston studierte, ist einer der erfolgreichsten deutschen TikTok-Music-Streamer. "Den ESC zu schauen, war für mich schon immer Tradition – ich habe nie damit gerechnet, selbst mal mit einem Song für Deutschland ins Rennen zu gehen", sagt der talentierte Musiker laut ARD.

Das ist Jonathan Henrichs berühmter Vater

Dabei kann Jonathan Henrich sich bestimmt auf die Tipps seines Vaters Olli Dittrich verlassen. Der Musiker und Comedian hat bereits ESC-Luft geschnuppert. Mit seiner Band Texas Lightning trat er 2006 beim Eurovision Song Contest an und erreichte mit dem Lied "No No Never" den 15. Platz.

Der Song hielt sich wochenlang an der Spitze der deutschen Charts und erzielte Platin-Status. Texas Lightning brachte mit ihrem Country-Sound eine erfrischende Abwechslung in den Wettbewerb, und Dittrichs Schlagzeugspiel trug wesentlich zum Erfolg der Band bei.

Olli Dittrichs Karriere

Neben der Band ist Olli Dittrich ein talentierter Künstler. Bekannt wurde er durch seine Parodien und Darstellungen von Kunstfiguren in der Comedy-Sendung "RTL Samstag Nacht". Außerdem ist er für seine Mockumentarys und seine Auftritte in "Dittsche – Das wirklich wahre Leben" berühmt.

Immer mehr Details: