- Katja Burkard enthüllt geheime Trennung
- Gründe für die Beziehungspause
- Emotionale Versöhnung und neue Erkenntnisse
Die bekannte TV-Moderatorin Katja Burkard sorgt mit ihrem neuen Buch für Aufsehen. In "60 ist das neue 60" berichtet sie offen über eine geheime Trennung von ihrem langjährigen Partner, dem Medien-Unternehmer Hans Mahr.
Diese Beziehungspause, die fast ein Jahr andauerte, war bisher der Öffentlichkeit unbekannt. Burkard beschreibt die Phase in ihrem Buch und gegenüber "Bild" als einen entscheidenden Wendepunkt in ihrem Leben, der sie dazu brachte, ihre Beziehung und ihr eigenes Leben neu zu bewerten.
Seht auch:
Gründe für die Beziehungspause
Die Trennung von Hans Mahr war keine impulsive Entscheidung. Katja Burkard erklärt: "Mich trieb die Frage um: Will ich weiter in dieser Beziehung sein, in der wir uns beide durch unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Interessen, unterschiedliche Entwicklungen ganz schön weit voneinander entfernt hatten?"
Die drei Hauptgründe für die Trennung waren unterschiedliche Lebensinteressen, das Gefühl der Entfremdung und die Notwendigkeit, sich selbst zu finden. Burkard betont, dass es "keine Sekunde um andere Partner oder Partnerinnen" ging, sondern um den "üblichen Nervkram", der in ihr gegärt hatte.
Emotionale Versöhnung und neue Erkenntnisse
Trotz der räumlichen Nähe während der Trennungsphase – beide lebten weiterhin unter einem Dach – war Burkard entschlossen, ihren eigenen Weg zu gehen. Doch die Liebe blieb bestehen, und die Versöhnung kam nach einer schicksalhaften Partynacht. "Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn unendlich liebe. Dass ich ihn vermisse, aber er mich eben nicht so sieht, wie ich bin", gesteht Burkard. Die Rückkehr zu Hans Mahr war geprägt von tiefen Gesprächen und dem Erkennen, dass ihre Liebe von falschen Annahmen und mangelnder Kommunikation überschattet war.
Die Offenheit, mit der Katja Burkard über ihre Beziehung spricht, ist bemerkenswert. Sie zeigt, dass selbst langjährige Partnerschaften Herausforderungen meistern müssen, um zu wachsen. Die Trennung und anschließende Versöhnung verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst und den Partner zu nehmen. Burkards Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass Liebe auch nach stürmischen Zeiten überdauern kann, wenn beide bereit sind, an sich zu arbeiten.