• Musk gratuliert AfD und Alice Weidel
  • Reaktionen auf den AfD-Erfolg
  • Elon Musks Kontroversen

Der Wahlerfolg der Alternative für Deutschland (AfD) hat internationale Aufmerksamkeit erregt. Die Partei verdoppelte ihren Stimmenanteil und sicherte sich den zweiten Platz hinter der CDU/CSU.

Elon Musk, CEO von Tesla, rief die Co-Vorsitzende der AfD, Alice Weidel, persönlich an, um ihr zu gratulieren. "Als ich heute Morgen mein Telefon einschaltete oder vielmehr darauf schaute, hatte ich verpasste Anrufe aus den USA, darunter von Elon Musk, der mir persönlich gratulierte", berichtete Weidel laut "Guardian" am Tag nach der Wahl.

Offene Worte:

Musk gratuliert AfD und Alice Weidel

Elon Musk, der bereits im Januar die AfD als "beste Hoffnung für die Zukunft" in Deutschland bezeichnet hatte, teilte einen Beitrag über die Gewinne der Partei seit 2021 mit dem Kommentar "Heiliger Bimbam!". Außerdem schrieb er auf seiner Plattform X: "In diesem Wachstumstempo wird die AfD in der nächsten Wahl die stärkste Partei sein."

Elon Musk in der Politik

Der Südafrikaner Elon Musk hat sich durch seine Freundschaft mit Donald Trump einen Posten in dessen Kabinett gesichert. Er ist verantwortlich für das Department of Government Efficiency (DOGE), das die Regierung effektiver machen soll.

Elon Musk ist schon seit Jahren einer der reichsten Männer der Welt und nutzt sein Geld und seinen Einfluss, um sich in die Politik einzumischen. Zuletzt sorgte er für Entrüstung, als er bei einer Rede einen Hitlergruß zeigte. 

Zum voraussichtlichen Kanzler: