Star-Profil
Maybrit Illner ist eine deutsche Moderatorin und wurde am 12.1.1965 geboren.
Maybrit Illner, geboren in Ost-Berlin, begann ihre berufliche Laufbahn nach dem Abitur in Berlin-Friedrichshain und einem Journalistik-Studium an der Karl-Marx-Universität in Leipzig. In den Jahren vor dem Mauerfall arbeitete sie zunächst als Sportjournalistin und später in der Auslandsredaktion des Deutschen Fernsehfunks. Sie moderierte populäre Sendungen wie „azur - das Reisejournal“ und das „Abendjournal“.
Nach der Wiedervereinigung kam Illner zum ZDF. Zunächst als politische Redakteurin tätig, wurde sie bald Moderatorin und später Leiterin des „ZDF-Morgenmagazins“. Ihre herausragende Arbeit führte zur Leitung der Sendung „Berlin Mitte“, die schließlich in „Maybrit Illner“ umbenannt wurde. In dieser Funktion vermittelte sie zwischen Politikern und Bürgern.
Für ihre herausragende Arbeit im Fernsehen wurde Illner mit dem Bayerischen Fernsehpreis (2003), dem Deutschen Fernsehpreis (2004) und der Goldenen Kamera (2009) ausgezeichnet. Zudem moderierte sie wichtige politische Ereignisse wie die TV-Duelle zur Bundestagswahl.
Neben ihrer Fernsehkarriere engagiert sich Illner für zahlreiche soziale Projekte. Sie unterstützt die Initiative „Gesicht zeigen“ gegen Rechtsextremismus und ist Botschafterin des Deutschen Roten Kreuzes. In dieser Funktion bereiste sie den Irak und Pakistan. Privat hat Illner Höhen und Tiefen erlebt: Nach einer gescheiterten Ehe mit Michael Illner heiratete sie 2010 René Obermann, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom.
Maybrit Illner ist zweifellos eine der prägenden Figuren des deutschen Fernsehens, die ihre Karriere von den Zeiten der DDR bis zu ihrem heutigen Status im ZDF aufgebaut hat. Sie verbindet Professionalität mit sozialem Engagement und bleibt eine vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Medienlandschaft.