• Pamela Bachs Todesursache bestätigt
  • Familie bittet um Privatsphäre
  • Berührende Tribute ihrer Töchter

Am 5. März wurde Pamela Bach, die Ex-Frau von David Hasselhoff, tot in ihrem Haus in Los Angeles aufgefunden. Die Todesursache wurde mittlerweile offiziell bestätigt: Suizid durch eine Schusswaffe. Die Nachricht erschütterte nicht nur ihre Familie, sondern auch Fans weltweit, die Pamela durch ihre Rollen in "Baywatch" und "Knight Rider" kannten.

Tragisch:

Pamela Bachs Todesursache bestätigt

Laut dem am 25. März veröffentlichten Totenschein starb Pamela Bach durch einen selbst zugefügten Schuss in den Kopf mit einem Revolver, wie unter anderem "TMZ" berichtet. Die Familie hatte seit einiger Zeit nichts von ihr gehört, weshalb sie nach ihr sehen wollte, berichten Quellen aus dem Umfeld der Ermittlungsbehörden. Vor Ort wurde sie von den Sanitätern für tot erklärt und später eingeäschert.

Familie bittet um Privatsphäre

David Hasselhoff und Pamela Bach waren von 1989 bis 2006 verheiratet und haben zwei Töchter, Taylor und Hayley. In einer Erklärung, die mit "People" geteilt wurde, äußerte sich die Familie tief betroffen über den Verlust: "Wir sind dankbar für die überwältigende Liebe und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit, bitten jedoch um Privatsphäre, während wir trauern und versuchen, diese herausfordernde Zeit zu bewältigen."

Berührende Tribute ihrer Töchter

Die Töchter Taylor und Hayley teilten auf sozialen Medien rührende Abschiedsworte an ihre Mutter. Taylor nannte ihre verstorbene Mutter "meine beste Freundin, mein ganzes Herz, mein Ein und Alles" und versprach, sie stolz zu machen.

Hayley schrieb in ihren Instagram-Storys: "Mein Herz ist gebrochen, aber ich fühle mich ganz, weil ich weiß, dass du immer meine beste Freundin, mein Herz und meine ganze Welt sein wirst." Beide Töchter betonten, dass sie die von ihrer Mutter gelehrten Werte und die unzerbrechliche Bindung, die sie miteinander teilen, weiterhin ehren werden.

Mehr zum Thema:

Hier bekommen Sie umgehend Hilfe:Wenn Sie selbst depressiv sind, Selbstmord-Gedanken haben, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.