• Die Todesfälle der letzten Woche
  • Um SIE mussten wir trauern

Promi-Todesfälle 17. bis 23. Juni 2024

Hollywood-Stars, Schlager-Sänger und junge Sportler – diese Promis gingen zwischen dem 17. und 23. Juni 2024 von uns:

Schauspieler Donald Sutherland ist am 20. Juni im Alter von 88 Jahren gestorben. Wie aus einem Statement hervorgeht, habe er zuvor eine längere Zeit an einer Krankheit gelitten. Sutherland konnte in Filmen wie "Citizen X", "Stolz und Vorurteil" oder "Die Tribute von Panem" brillieren. Er hinterlässt fünf Kinder, darunter Kiefer Sutherland.

Große Trauer erschütterte die Schlager-Welt: Eberhard Hertel, Vater von Stefanie Hertel und selbst als Sänger berühmt, ist laut "Freie Presse" am 20. Juni im Alter von 85 Jahren verstorben. Er war ab Mitte der 1970er in der DDR ein gefeierter Schlager-Star.

Trauer um "Hawaii Five-0"-Schauspieler

"Hawaii Five-0"-Star Taylor Wily ist am 20. Juni im Alter von 56 Jahren verstorben, wie "KITV News" bestätigt. In der Serie spielte er "Kamekona Tupuola", auch in "Magnum P.I." hatte er Auftritte. Die Todesursache des ehemaligen Sumoringers ist nicht bekannt. 

Pinterest
Taylor Wily

Ebenfalls bekannt wurde in der Woche der Tod von Tänzer, Choreograf und Schauspieler Tony Mordente im Alter von 88 Jahren. Wie seine Tochter Lisa Mordente dem "People"-Magazin bestätigte, war der "West Side Story"-Star schon am 11. Juni verstorben.

Die französische Schauspielerin Anouk Aimée ist am 18. Juni mit 92 Jahren von uns gegangen. Das bestätigte ihre Tochter via Instagram. Aimée war in den sechziger Jahren eine der größten Stars des europäischen Films und wurde für "Ein Mann und eine Frau" für einen Oscar nominiert.

Am 17. Juni wurde bekannt, dass der Musiker und Produzent Dario G, bürgerlich Paul Spencer, mit 53 Jahren verstorben ist. Dario G litt an Darmkrebs und hat den Kampf gegen die Krankheit verloren. Sein Song "Carnaval de Paris" wurde 1998 zum WM-Hit und machte ihn berühmt.

Todesfälle in der Sport-Welt

Die Sport-Welt trauerte um den Teenager Jackson James Rice, der am 15. Juni mit 18 Jahren verstarb. Rice hatte sich erstmals für Olympia qualifiziert und hätte als Profi-Surfer antreten sollen. Er starb bei einem Tauchunfall, als Todesursache wird ein sogenanntes Flachwasser-Blackout vermutet.

Mit nur 25 Jahren ist Rugby-Star Connor Garden-Bachop ist am 17. Juni gestorben. Der Sportler sei "nach einem medizinischen Vorfall verstorben", mehr ist nicht zu seiner Todesursache bekannt. 

Influencerin Farah El Kadhi ist am 17. Juni mit nur 36 Jahren von uns gegangen. Die Tunesierin wurde leblos aufgefunden, vermutlich habe sie einen Herzinfarkt erlitten. 

Promi-Todesfälle 10. bis 16. Juni 2024

Auch in der vergangenen Woche mussten wir einige Stars betrauern. Diese Promis gingen zwischen dem 10. und 16. Juni 2024 von uns: 

Pinterest
Diese Stars verstarben in der vergangenen Woche

Der YouTube-Star Ben Potter, bekannt als Comicstorian, ist am 8. Juni im Alter von 40 Jahren bei einem Unfall verstorben. Mit drei Millionen Abonnenten war Ben ein Star in der Comic-Community. Bei einem Autounfall kam er noch an der Unfallstelle ums Leben

Mehr dazu:

Todesfälle in der Musik-Welt

Auch in der Musikwelt musste getrauert werden: Chanson-Sängerin Françoise Hardy ist am 11. Juni mit 80 Jahren verstorben. Das gab ihr Sohn via Instagram bekannt. Seit 20 Jahren kämpfte Hardy gegen Krebs, zuletzt Lymphdrüsen- und Kehlkopfkrebs.  

Die Rapperin Enchanting ist mit nur 26 Jahren gestorben, so ihr Manager Anfang Juni gegenüber "The Shade Room". Die Todesursache soll eine Drogen-Überdosis gewesen sein.  

Um den früheren Basketball-Star Jerry West musste ebenfalls getrauert werden. Dieser ist am 12. Juni mit 86 Jahren verstorben, wie die NBA bekanntgab. West war die Inspiration für das NBA-Logo, auf dem seine Silhouette zu sehen war. 

Auch lesenswert:

Sie verstarben tragisch

Die R&B-Sängerin Angela Bofill verstarb am 13. Juni mit 70 Jahren. Das wurde auf ihrem Facebook-Account bekanntgegeben. Ihre Todesursache ist noch nicht bekannt. Bereits vor einigen Jahren litt sie an schweren Gesundheitsproblemen. 

Besonders große Trauer in der Fußballwelt: Der montenegrinische Nationalspieler Matija Sarkic ist mit 26 Jahren gestorben. Wie der TV-Sender RTCG berichtet, sei er plötzlich und unerwartet verstorben und die Todesursache ist bisher nicht bekannt.  

Pinterest
Matija Sarkic war National-Torhüter für Montenegros Fußball-Nationalmannschaft