• Thomas Gottschalks humorvolle Laudatio
  • Günther Jauchs charmante Reaktion
  • Bedeutung des Karl-Valentin-Ordens

In München fand die Verleihung des Karl-Valentin-Ordens 2025 statt, bei der Günther Jauch für seine Verdienste um den Humor geehrt wurde. Diese Auszeichnung wird seit 1973 jährlich vergeben und ist nach dem berühmten Komiker Karl Valentin benannt. Thomas Gottschalk, ein langjähriger Freund und Kollege von Jauch, hielt die Laudatio und konnte sich einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen.

Klickt euch durch:

Thomas Gottschalks humorvolle Laudatio

Thomas Gottschalk verglich Günther Jauch mit dem 1948 verstorbenen Valentin und sagte: "Zum einen verbindet euch eine gewisse Schrulligkeit." Zudem hob er die "kluge Tiefgründigkeit" hervor und fügte hinzu: "Er wurde ebenso wie du noch ohne Handy und Google groß." Gottschalks Worte sorgten für Gelächter und zeigten die enge Verbindung zwischen den beiden Moderatoren.

Gewusst?

Günther Jauchs charmante Reaktion

Günther Jauch, der für seine Rolle als Moderator von "Wer wird Millionär?" bekannt ist, nahm die Stichelei mit Humor auf. Er konterte schlagfertig: "Thomas, heute bist du meine Liesl Karlstadt." Damit spielte Jauch auf Karl Valentins Kabarett-Partnerin an. Er erklärte zudem, dass er sich eigentlich "ein weitläufiges Ordensverbot auferlegt" habe, den Karl-Valentin-Orden jedoch "mit Freude und auch ein bisschen Stolz an" nehme.

Bedeutung des Karl-Valentin-Ordens

Die Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla, die den Orden verleiht, würdigte Günther Jauch für sein "fundiertes journalistisches Wissen und klare Aussagen". Seine integre Art machte ihn nicht nur bei seinen Gästen, sondern auch bei den Zuschauern zu einem glaubwürdigen Vertrauten im Fernsehen.

Teste dein Wissen:

Günther Jauch

Kennt ihr euch aus?

Welches Studium brach Günther Jauch ab?