- Robert Trebors Karriere und Vermächtnis
- Seine ikonische Rolle als Salmoneus
- Weitere bemerkenswerte Auftritte und Projekte
Robert Trebor, ein talentierter Schauspieler, der durch seine Rollen in "Hercules" und "Xena" berühmt wurde, ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Der beliebte TV-Star erlag am 11. März einer Sepsis, wie seine Frau Deirdre Hennings dem "Hollywood Reporter" mitteilte. Diese traurige Nachricht folgt auf seine jahrelangen gesundheitlichen Herausforderungen, da bei ihm 2012 Leukämie diagnostiziert wurde und er sich 2013 einer Stammzelltransplantation unterzog.
Rest in Peace:
Robert Trebors Karriere und Vermächtnis
Robert Trebor, geboren in Philadelphia, begann seine Schauspielkarriere am Ensemble Studio Theatre in New York City, wo er in den Stücken von Shel Silverstein auftrat. Sein Durchbruch gelang ihm 1985 mit dem Fernsehfilm "Out of the Darkness", in dem er neben Martin Sheen und Héctor Elizondo spielte. Weitere frühe Projekte umfassten Filme wie "52 Pick-Up" (1986) und "Talk Radio" (1988) von Oliver Stone.
Seine ikonische Rolle als Salmoneus
Trebors wohl bekannteste Rolle war die des "Salmoneus", die er 1995 in der Serie "Hercules" verkörperte. Diese Rolle brachte ihm große Popularität ein und wurde auch in der Spin-off-Serie "Xena".
Klickt euch durch:
Weitere bemerkenswerte Auftritte und Projekte
Neben seinen Auftritten in "Hercules" und "Xena" war Trebor auch in anderen Produktionen zu sehen, darunter "Jiminy Glick in Lalawood" (2004) und "The Young Indiana Jones Chronicles". Er wurde 2013 als einer der ersten Artists-in-Residence bei The Braid in Los Angeles ernannt und veröffentlichte zwei Bücher: "Dear Salmoneus: The World's First Guide to Love and Money" und "The Haircut Who Would Be King". Sein letzter Filmauftritt war 2016 in der Coen Brothers-Satire "Hail, Caesar!".
Trebor hinterlässt seine Frau Deirdre Hennings, mit der er 43 Jahre verheiratet war. Zu seinem Gedenken wird ein Stipendienfonds bei The Braid eingerichtet, und Spenden an die Leukemia Research Foundation werden erbeten.