- Selena Gomez' atemberaubender Auftritt
- Gesundheitliche Herausforderungen und Body Positivity
- Reaktionen auf Social Media
Selena Gomez (32) zog bei den diesjährigen Screen Actors Guild Awards (SAG) alle Blicke auf sich. In einem tief ausgeschnittenen navyblauen Kleid von Celine erschien die 32-jährige Schauspielerin auf dem roten Teppich und faszinierte mit ihrer schlanken Silhouette. Ihre Fans waren begeistert von ihrem Auftritt und kommentierten zahlreich auf Social Media.
Seht auch:
Selena Gomez' atemberaubender Auftritt
In einem eleganten Kleid mit schulterfreien Ärmeln und hohem Beinschlitz präsentierte sich die Sängerin und Schauspielerin in Bestform. Komplettiert wurde ihr Look durch strappy Jimmy-Choo-Absätze und minimalistische Accessoires, darunter ihr markanter Verlobungsring von Benny Blanco. Ein leuchtend roter Lippenstift und glamouröses Make-up rundeten das Outfit ab. Ihre Tätowierungen, darunter der Schriftzug "Liebe dich zuerst" in Arabisch, waren ebenfalls zu sehen.
Gesundheitliche Herausforderungen und Body Positivity
Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, wie ihrer Diagnose SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth), zeigt sich Selena Gomez selbstbewusst. "Ich habe SIBO in meinem Dünndarm. Es flammt auf. Es ist mir egal, dass ich nicht wie eine Strichfigur aussehe. Ende der Geschichte. Nein, ich bin kein Opfer. Ich bin nur ein Mensch", erklärte sie auf Social Media. Zudem beeinflussen Medikamente gegen Lupus ihr Gewicht, was sie jedoch nicht davon abhält, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren.
Selena Gomez: Reaktionen auf Social Media
Die Reaktionen auf Social Media waren überwältigend positiv. Fans lobten ihre Ausstrahlung und ihren Mut, offen mit ihren gesundheitlichen Herausforderungen umzugehen. "Selena weiß immer, wie man bei diesen Events glänzt", schrieb ein begeisterter Fan. Trotz einiger Spekulationen über mögliche medizinische Unterstützung bleibt Gomez ein Vorbild für Body Positivity und Selbstakzeptanz.
Bei den SAG-Awards durfte sich Selena Gomez nicht nur über ihren tollen Look, sondern auch über einen Preis für "Only Murders in the Building" freuen.