- Maurice Dziwak und Alessia Herren im Streit
- Giulia Siegel kritisiert Dziwaks Verhalten
- Freundin Leandra verteidigt Maurice Dziwak
Im Dschungelcamp herrscht nach über einer Woche angespannte Stimmung. Die Prominenten stehen unter immensem Druck, was zu heftigen Auseinandersetzungen führt. Besonders Maurice Dziwak geriet in den Fokus, als er mit Alessia Herren aneinanderstieß.
Der Streit entbrannte über die Verteilung der Nachtwachen, wobei Alessia als Teamchefin eine Entscheidung traf, die Maurice so nicht akzeptierte. "Ach so, bist du Boss, oder was?", konfrontierte er sie. Der Konflikt wurde im Nachgang bei "Ich bin ein Star – Die Stunde danach" aufgegriffen, wo Giulia Siegel kein Blatt vor den Mund nahm.
Mitbekommen?
Giulia Siegel kritisiert Maurice Dziwak scharf
Giulia Siegel äußerte sich kritisch zu Maurice Dziwaks Verhalten. Sie stellte seine Authentizität infrage und warf ihm vor, sein Image bewusst zu inszenieren. "Aus meiner Sicht spielt er hier. Er macht ein bisschen auf Gigi, auf Cosimo, um sein Image zu verbessern", kommentierte sie.
Besonders die Auseinandersetzung mit Alessia Herren sei ein Beispiel für sein wahres Gesicht: "In der Diskussion mit Alessia hat man gesehen, wie er sich einer Frau gegenüber benehmen kann. Er ist sie richtig blöd angegangen. Er ist unfreundlich, laut und beleidigend geworden. Da ist der wahre Maurice für mich kurz zu sehen gewesen. Für mich ist das alles gespielt."
Freundin Leandra verteidigt Maurice Dziwak
Während Giulia Siegel hart ins Gericht ging, erhielt Maurice Dziwak Unterstützung von seiner Freundin Leandra. Sie verteidigte ihn im Live-TV und widersprach Siegels Kommentaren. "Er behandelt mich gut. Ich kann mir keinen besseren Partner vorstellen. Man kann eine Maske aufsetzen, aber nicht für eine so lange Zeit", erklärte Leandra, mit der ein Baby hat.
Sie betonte, dass Maurice aus früheren Fehlern gelernt habe und in der Szene mit Alessia Herren nicht aggressiv gewesen sei. Zudem hob sie hervor, dass die Beziehung zwischen Alessia und Maurice nicht so angespannt sei, wie es den Anschein mache.