- Thorsten Legat teilt gegen die Dschungelcamper aus
- Er hält die Kandidaten für "Weicheier"
- So begründet der Fußballer sein Urteil
Die Dschungelcamp-Staffel 2025 hat einen neuen Negativ-Rekord aufgestellt: Bisher wurden noch nie so viele Prüfungen mit dem Satz "Ich bin ein Star – holt mich hier raus" abgebrochen.
Anna-Carina Woitschack (32) und Maurice Dziwak (26) beendeten jeweils ihre Dschungelprüfungen vorzeitig, Sam Dylan (34) sogar dreimal.
Schon gesehen?
Thorsten Legat teilt aus: Er hält die Dschungel-Promis für "Weicheier"
Thorsten Legat (56), der 2016 beim Dschungelcamp teilnahm und 2024 in der Legenden-Staffel dabei war, muss sich über so wenig Durchhaltevermögen sehr aufregen. "Ich will Dschungelkönig oder -königin werden, also muss ich jede Prüfung auch machen", stellt er bei "Die Stunde danach" klar.
Sein knallhartes Urteil über die Camper 2025 lautet: "Was ich da sehe und verfolge, das sind Weicheier für mich! Tut mir leid. Das sind alles Weicheier!"
Noch mehr IBES-News:
Dschungelcamper bringen keine Leistung: Zuschauer sind enttäuscht
Für Thorsten Legat ist nicht zu verstehen, warum Promis ins Dschungelcamp gehen und dann Angst vor den Prüfungen haben. "Das ist ein Spaßfaktor. [...] Da kann nichts passieren!", stellt er klar. "Jeder, der da drin ist, darf sich überwinden und sich die Frage stellen: Warum bin ich da drin und was will ich erreichen?"
Der Ex-Fußballer findet es auch unangebracht, dass bereits am zweiten Tag viele Stars ihre Familien bitterlich vermissten. Thorsten fordert mehr Stärke von den Kandidaten, schließlich sollte das Ziel sein, bis zum Schluss durchzuhalten.
Eine Live-Umfrage unter den "Stunde danach"-Zuschauern am Donnerstag ergab, dass die Mehrheit der Fans ebenfalls von den Leistungen der Dschungelcamper enttäuscht ist. Den Quoten tut dies zwar keinen Abbruch, doch stellt sich die Frage: Wer wird unter diesen Bedingungen ein würdiger Nachfolger von Lucy Diakovska (48)?