- ARD feiert mit Kultserien und Shows
- Highlights aus Mediathek und Hörfunk
Die ARD, Deutschlands älteste öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem bunten Jubiläumsprogramm. Ab dem 31. März lädt die ARD Zuschauerinnen und Zuschauer ein, in Erinnerungen zu schwelgen und neue Highlights zu entdecken. Das Jubiläum wird mit einer Vielzahl von Kultserien, Krimis und einer großen Show mit prominenten Gästen zelebriert.
Klickt euch durch:
ARD feiert mit Kultserien und Shows
Zum Auftakt des Jubiläumsprogramms am 31. März präsentiert "Tagesschau"-Ikone Susanne Daubner die Dokumentation "75 Jahre. Fürs Erste!", die einen umfassenden Rückblick auf die bewegte Geschichte der ARD bietet. Am 5. April folgt die große Jubiläumsshow "75 Jahre ARD", moderiert von Kai Pflaume, mit 75 prominenten Gästen wie Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Dieter Hallervorden. Die Show vereint große TV-Momente und humorvolle Anekdoten aus über sieben Jahrzehnten.
Highlights aus Mediathek und Hörfunk
In der ARD Mediathek gibt es ein Wiedersehen mit Kultserien wie "Lindenstraße" und "Tatort"-Folgen mit Götz George als Horst Schimanski. Die Doku "Die Akte Schimanski" beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Kultfigur. Auch Serienproduktionen wie "Weissensee" und "Charité" stehen im Fokus. Im Hörfunk präsentiert Bastian Pastewka eine Sonderfolge seines Krimi-Podcasts "Kein Mucks!" und die "75 größten Radiohits aller Zeiten" werden gekürt.