• ARD beendet "Dahoam is Dahoam"
  • Quoten blieben weit hinter Erwartungen
  • Serie läuft im BR weiter

Die ARD hat beschlossen, die beliebte bayerische Serie "Dahoam is Dahoam" aus ihrem Nachmittagsprogramm zu nehmen. Seit Jahresbeginn versuchte der Sender, die Serie bundesweit zu etablieren, allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Die Einschaltquoten blieben mit durchschnittlich nur 300.000 Zuschauern weit hinter den Erwartungen zurück, so "DWDL".

Kennt ihr euch aus?

„The Crown“

Wie viele Antworten kennt ihr?

„Rose“, „Blanche“, „Dorothy“ und „Sophia“ kennen wir aus...

Eine schrecklich nette Familie

Kennt ihr euch aus?

Wen spielte Christina Applegate in „Eine schrecklich nette Familie“?

Dies entspricht einem Marktanteil von weniger als drei Prozent. Eine Sprecherin des Senders erläuterte gegenüber der Medienseite: "Leider konnte 'Dahoam is Dahoam' nicht die Reichweite erzielen, die wir uns für diesen Sendeplatz erhofft hatten."

ARD stoppt Ausstrahlung von "Dahoam is Dahoam"

Ab Montag, den 17. Februar, wird die ARD keine weiteren Folgen von "Dahoam is Dahoam" mehr senden. Statt der bayerischen Serie plant die ARD ein informationslastiges Alternativprogramm. In der Woche vor und nach der Bundestagswahl wird zwischen 16.00 Uhr und 17.15 Uhr eine erweiterte Berichterstattung mit "Tagesschau extra" gesendet. 

Fans müssen sich aber nicht um "Dahoam is Dahoam" sorgen, denn weiterhin läuft die Serie im BR am Vorabend. Auf längere Sicht soll der Nachmittags-Sendeplatz der ARD nach der Wahl von Wiederholungen von "Familie Dr. Kleist" besetzt werden.