• Axel Milberg verlässt den "Tatort"
  • Neues Ermittler-Duo in Kiel
  • Kritik an deutscher TV-Krimiwelt

Nach über zwei Jahrzehnten im Dienst des Kieler "Tatorts" verabschiedet sich Axel Milberg von seiner Rolle als Kommissar "Klaus Borowski". 2025 wird die letzte Folge mit ihm ausgestrahlt, ein Abschied, der viele Fans des Kultkommissars bewegen wird.

"Ich schätze sie sehr, ich mag sie sehr", sagte Milberg im NDR-Interview über seine Nachfolgerinnen Almila Bagriacik und Karoline Schuch, die ab 2026 die Ermittlungen übernehmen werden. Das neue Duo, bestehend aus der Ermittlerin "Mila Sahin" und der Polizei-Psychologin "Elli Krieger", wird frischen Wind in die Serie bringen.

Seht auch:

Neues Ermittler-Duo beim "Tatort"-Kiel

Die Vorbereitungen für die neuen Folgen laufen bereits auf Hochtouren. Im September stand das neue Team für zwei Krimis vor der Kamera. Die Doppelfolge "Unter Freunden / Unter Feinden" soll 2026 ausgestrahlt werden. Karoline Schuch, die bereits 2018 in einem Kieler "Tatort" mitwirkte, freut sich auf die Zusammenarbeit: "Ich freue mich und bin aufgeregt, ab Herbst zum Kieler 'Tatort' zu gehören", sagte sie dem NDR. Die beiden Schauspielerinnen bringen unterschiedliche Stärken und Ausstrahlungen mit, was Milberg als wichtigen Faktor für den Erfolg des Duos betrachtet.

Axel Milberg: Kritik an deutscher TV-Krimiwelt

Axel Milberg nutzte auch die Gelegenheit, um seine Kritik an der deutschen TV-Krimiwelt zu äußern. "Ehrlich gesagt, es gibt zu viel davon", sagte er der "Hörzu". Er bemängelte die Vielzahl an Krimiserien und wünscht sich mehr Vielfalt und Mut in der Themenwahl. "Warum gibt's keine anderen Geschichten? Warum nicht mal etwas, das uns Mut macht?", fragte Milberg. Sein letzter Fall, "Borowski und das Haupt der Medusa", verspricht noch einmal Spannung, während der Kommissar einen alten Fall aufrollt und sich in Gefahr begibt.

Mehr zu Axel Milberg: