• Davon sind die „Bares für Rares“-Stars fasziniert
  • Dieses Puppentheater ist wirklich skurril
  • Wer von den Händlern ergattert die Figuren?

Bei „Bares für Rares“ ist diesmal ein Ehepaar zu Gast, das etwas sehr Außergewöhnliches verkaufen will. In der Trödelshow sind alle begeistert von den drei Theater-Figuren.

„Bares für Rares“: Horst Lichter ist amüsiert 

Der „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter (60) muss sofort schmunzeln, als er die drei Puppen des Ehepaares Petra und Ralf Limbach sieht. „Weißte, wie dat aussieht? - Tach nach Aschermittwoch!“ witzelt der ehemalige Fernsehkoch.

Was die feine Dame, den Sultan und den Ritter so lustig machen, ist die Tatsache, dass sie so bunt und feierlich zurechtgemacht sind, aber alle drei einen ganz bedrückten Gesichtsausdruck haben. Das Ehepaar habe die Puppen bei einer Museumsnacht in Hamburg gekauft.

Auch interessant:

Sven Deutschmanek

Erkennt ihr alle?

Wie heißt dieser Experte?

Allerdings sind die Figuren keine professionellen Schausteller-Marionetten, denn dann wären sie laut des Experten Detlev Kümmel (54) viel beweglicher. Gefertigt wurden die Unikate aus Pappmaché, teilweise sind sie mit Stoff gefüllt.

Petra und Ralf wünschen sich mindestens 200 bis 300 Euro für das Puppentheater. Detlev Kümmel schätzt den Wert zur Freude des Ehepaares jedoch auf ganze 450 bis 600 Euro. Die Händler sind von den lustigen Puppen ebenfalls begeistert.

Der „Bares für Rares“-Star Walter Lehnertz (55) macht mit 350 Euro das höchste Angebot und nimmt die drei Figuren mit nach Hause.