• „Die Fallers“ ist eine beliebte Retro-Serie
  • Drehorte befinden sich im Schwarzwald
  • Dort kann man die Kulissen finden

In der Serie „Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie“ geht es um die Familie „Fallers“, die auf einem Bauernhof im Schwarzwald lebt. Die ersten Dreharbeiten für die Serie fanden 1994 statt und bis 2011 flimmerte die Sendung über die deutschen Bildschirme. Doch wo wurde gedreht?

Sie sind schon von uns gegangen:

„Die Fallers“: Das sind die Drehorte

Gedreht wurde hauptsächlich in den Studios des SWR in Baden-Baden. Vor allem die Innenaufnahmen der Sendung wurden dort gefilmt, so der Sender.

Um dem Namen der Sendung gerecht zu werden, wurden die Außenaufnahmen im Schwarzwald gedreht. Einer der Drehorte war der Unterfallengrundhof in der Gemeinde Furtwangen-Neukirch.

Pinterest
„Die Fallers“ Drehort, Unterfallengrundhof bei Gütenbach im Schwarzwald

Von diesem Hof wurde auch der Name der Serie abgeleitet, aus „Unterdallengrundhof“ wurde „Fallerhof“. Der Hof diente nicht nur für die Außenaufnahmen, sondern auch für diverse Stallszenen als Kulisse.

Noch mehr Nostalgie:

Weitere Drehorte in der Region Baden-Baden waren unter anderem das Rathaus in Ebersteinburg und die Kirche in Reichental. Die SWR-Schwarzwaldserie ist also regional verankert.

Für die Außenaufnahmen des Gasthauses Löwen, das in „Die Fallers“ vorkommt, diente das reale Gasthaus Rössle in Todtnau-Geschwend. Die Dreharbeiten im Jahr 2008, fanden unter anderem in Neukirchen und Gütenbach, also Baden-Württemberg statt.