- Sieben Acts ziehen ins Halbfinale ein
- Stefan Raab sorgt für musikalische Vielfalt
- Cage und Feuerschwanz begeistern Jury
Die erste Runde des ESC-Vorentscheids 2025, "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?", hat bereits für viel Aufsehen gesorgt. In der von Stefan Raab geleiteten Show traten zwölf Acts an, von denen sieben das Halbfinale am 22. Februar erreichen konnten.
Die Jury, bestehend aus Stefan Raab, Yvonne Catterfeld, Elton und Gastjuror Max Mutzke, entschied über das Weiterkommen der Kandidaten. Die Acts präsentierten entweder Coversongs oder eigene ältere Titel, während die potenziellen ESC-Songs erst im Halbfinale Premiere feiern werden.
Seht auch:
Sieben Acts ziehen ins Halbfinale ein
Für das Halbfinale qualifizierten sich die Acts Julika, Benjamin Braatz, Cage, Feuerschwanz, Abor & Tynna, Cosby und Jonathan Henrich. Julika, die mit ihrer Darbietung von Leona Lewis' "Run" beeindruckte, erhielt von Stefan Raab Standing Ovations.
"Krass gut - ich habe mir schon ein paar Sternchen gemacht", lobte Raab ihren Auftritt. Auch die Kölner Sängerin Cage überzeugte die Jury mit ihrem Cover von H.E.R.s "Wrong Places". Max Mutzke zeigte sich begeistert: "Mit Abstand das Beste, was ich jetzt gehört habe."
Stefan Raab sorgt für musikalische Vielfalt
Die Show bot eine breite Palette an Musikgenres, von Pop über Rap und R'n'B bis hin zu Folk-Metal. Besonders die Band Feuerschwanz sorgte mit ihrer humorvollen Version von "Dragostea Din Tei" für Festivalstimmung. Stefan Raab lobte die Band: "Ihr habt großen Mut bewiesen, einen solchen Kack-Song zu nehmen. Ihr wolltet zeigen, dass man aus Scheiße Gold machen kann." Auch die Münchner Band Cosby konnte mit ihrem Song "Loved For Who I Am" überzeugen.
Cage und Feuerschwanz begeistern Jury
Cage und Feuerschwanz zählten zu den Favoriten der Jury. Cage, die mit großer Stimme und sicherem Timing auftrat, erhielt herausragende Kritiken. "Das war einfach fantastisch", sagte Max Mutzke.
Der ESC-Vorentscheid 2025 verspricht weiterhin spannende und abwechslungsreiche Shows. Die nächste Runde findet am 15. Februar statt, bevor das Halbfinale am 22. Februar und das Finale am 1. März folgen. Die Kooperation zwischen ARD und RTL sowie die Rückkehr von Stefan Raab versprechen eine aufregende und erfolgreiche ESC-Saison für Deutschland.