- GNTM-Folge mit den Männern vorbei
- Fans der Show hatten einiges zu meckern
- Davon waren die Zuschauer genervt
Die zweite Folge von "Germany's Next Topmodel" lief am 19. Februar 2025 über die TV-Bildschirme. In dieser Episode drehte sich alles um die männlichen Teilnehmer der Castingshow. Heidi Klum und Starjurorin Naomi Campbell bewerteten die Männer auf ihre Model-Fähigkeiten.
Seht auch:
GNTM-Fans sind genervt DAVON
Das Publikum hatte allerdings einiges zu beanstanden. Auf Instagram ließen einige Fans von GNTM ihren Frust freien Lauf. Zu einem Post auf der offiziellen Instagram-Seite heißt es unter anderem: "Warum so viel Vorschau? Sorry, das nimmt so viel Spannung und Überraschungen weg."
Auch ein anderer beklagt sich: "Sehr interessante Gesichter dabei, aber echt viel Vorschau, leider schade,dass man zu viel sieht." Ein anderer GNTM-Fan schließt sich an: "Bitte weniger Vorschau, bitte weniger Menschen, die man aus anderen Formaten kennt. Sonst super Typauswahl."
Doch nicht nur die Vorschauen bei der Castingshow scheint das Publikum zu stören. Auch "zu viel Werbung" wird sehr häufig als bisheriger Kritikpunkt genannt. "Das ist einfach nur Werbung mit ein bisschen 'Germanys Next Topmodel'", findet zum Beispiel einer.
Damit hört es aber nicht auf: Einige reagieren entrüstet darüber, dass man einige Kandidaten bereits aus Reality-Formaten kennt. So schreibt einer in die Kommentarspalte: "Ganz schön viele Influencer dabei."
Auch die Auswahl der Kandidaten scheinen einige zu stören, so heißt es von einem: "Die Männer bei GNTM dieses Jahr überzeugen mich nicht. Ich verstehe, dass GNTM auf Vielfalt setzt, aber für mich fehlen dieses Jahr echte Male-Models mit maskulinem Look: symmetrische Gesichter, markante Züge, vielleicht mal ein Bart. Alles wirkt mir zu feminin."
Eine andere schreibt dazu: "Also bisher sehe ich da keine Männer, sondern Jungs. Bubis halt. Gabs da nichts ab Mitte 20 aufwärts. Das sind halbe Kiddys." Ob die GNTM-Fans doch noch Gefallen an der neuen Staffel finden? Das wird sich zeigen.