- Neue "Heidi"-Serie von RTL und SRF
- Erste Details bekannt
- Darum soll es gehen
Die Veröffentlichung von Johanna Spyris erstem "Heidi"-Roman ist 145 Jahre her. Jetzt planen RTL und das Schweizer Fernsehen SRF eine neue Serienadaption. Diese soll sowohl die klassischen Abenteuer der jungen Heldin in den Alpen als auch ihren Weg zur jungen Frau beleuchten.
Sie gehörte dazu:
Die Produktion wird von DCM Schweiz und Gaumont umgesetzt und ist bereits die zweite Serienverfilmung des beliebten Stoffes. Kürzlich hatten Zodiac Pictures, Claussen+Putz Filmproduktion und Studiocanal Series ebenfalls eine Miniserie angekündigt, allerdings ohne einen festen Sender oder Plattformpartner. Diese Neuauflage ist anlässlich von Spyris 200. Geburtstag im Jahr 2027 geplant.
Darum geht es in der neuen "Heidi"-Serie
Die neue "Heidi"-Serie von RTL und SRF wird die beliebte Kinderfigur wieder in die Wohnzimmer bringen. Christoph Daniel von DCM erklärt: "Die bewegende Geschichte schlägt, genau wie das gesamte Team, eine wunderbare Brücke zwischen den Schweizer Alpen und Deutschland. Wir freuen uns sehr auf dieses gemeinsame Abenteuer."
Hauke Bartel von RTL Deutschland sagt: "Wir legen die klassische Geschichte neu auf und erzählen darüber hinaus die Entwicklung eines Mädchens zur jungen Frau: Eine moderne Adaption, die sowohl die Magie der Schweizer Berge als auch Heidis bewegenden Lebensweg neu erlebbar macht."
"Heidi"-Serien im TV
Besonders die Kinderserie "Heidi" machte die Romanfigur bekannt. Diese lief von 1977 bis 1978 im ZDF und wurde danach immer wieder ausgestrahlt. Die Anime-Serie wurde für ZDF und ORF in Japan produziert.
Daneben gab es in diesem Zeitraum auch eine 26-teilige Kinderserie mit dazugehöriger Filmfassung.