- Joachim Llambis Reaktion auf "Let's Dance"-Buhrufe
- Kritik an Ben Zucker
- Forderung nach offenem Diskurs
In der ersten Liveshow von "Let's Dance" sorgte Joachim Llambi mit seiner scharfen Kritik an Sänger Ben Zucker für Aufsehen. Der Juror, bekannt für seine unnachgiebigen Urteile, stieß bei den Zuschauern auf Unverständnis und erntete laute Buhrufe. Llambi ließ dies jedoch nicht auf sich sitzen und äußerte sich in einem Instagram-Post zu den Ereignissen.
Seht auch:
Joachim Llambis Reaktion auf "Let's Dance"-Buhrufe
Joachim Llambi zeigte sich fassungslos über die Reaktion des Publikums. Auf Instagram postete er einen Screenshot eines Artikels mit dem Titel "Llambi wird ausgebuht" und fragte: "Ausgebuht in einer deutschen Fernsehshow, das muss man erst mal schaffen. War ich nicht ehrlich, habe ich jemanden persönlich beleidigt, habe ich unter die Gürtellinie geschossen? Aus meiner Sicht überhaupt nicht!"
Joachim Llambi: Kritik an Ben Zucker
Der Auslöser für die Kontroverse war Llambis Bewertung von Ben Zuckers Tanzleistung. Er kritisierte den Schlagersänger scharf für sein mangelndes Taktgefühl: "Wenn du dir die Zeit nicht nimmst, wenn du die Musik nicht hörst, wenn du nicht im Takt tanzt, dann kannst du noch so geil aussehen, wie du willst. Dann kannst du noch so tolle Figuren tanzen." Diese ehrliche Einschätzung wurde vom Publikum nicht gut aufgenommen, was zu den besagten Buhrufen führte.
Joachim Llambi: Forderung nach offenem Diskurs
Llambi betonte in seinem Post, dass es in Deutschland möglich sein müsse, die Wahrheit zu sagen und für Klarheit zu sorgen, unabhängig davon, ob es der Allgemeinheit gefällt oder nicht. Er fragte: "Wo sind wir hingekommen, dass ein ordentlicher Diskurs in Deutschland nicht mehr möglich ist?" Für ihn gehe es darum, "die Guten zu schützen" und am Ende "den richtigen Sieger zu finden".