- Von einigen "Supertalent"-Stars mussten wir uns verabschieden
- Diese Ex-Teilnehmer sind leider bereits gestorben
- Um sie mussten wir trauern
Michael Holderbusch ist Mitte Februar 2025 im Alter von nur 45 Jahren verstorben, wie unter anderem "HNA" berichtete. Der Sänger, der 2010 mit seiner gefühlvollen Stimme das Publikum und die "Supertalent"-Jury um Dieter Bohlen begeisterte, schaffte es damals bis auf den zweiten Platz der Show.
Bekannt wurde er nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch seine bewegende Geschichte – er lebte damals von Hartz IV und kämpfte sich mit seiner Stimme nach vorne. Wie verschiedene Medien berichten, hatte Holderbusch gesundheitliche Probleme, doch die genaue Todesursache ist bislang nicht bekannt.
So traurig:
Diese "Supertalent"-Stars sind schon gestorben
- Michael Holderbusch (†45)
- Gino Badagliaca (†84)
- Dickson Oppong (†54)
- Alla K. (†33)
- Emmi Caspai (†77)
Auch ein weiterer ehemaliger "Supertalent"-Finalist ist von uns gegangen: Gino Badagliacca, der "singende Pizzabäcker", starb im April 2024 im Alter von 84 Jahren, wie das "Westfalen-Blatt" berichtete. Der gebürtige Italiener begeisterte 2007 mit seiner warmen Stimme Millionen von Menschen – und sogar den sonst so kritischen Dieter Bohlen. Obwohl er die Show nicht gewann, blieb er in den Herzen des Publikums. In seinen letzten Jahren lebte er im Ruhestand, doch die Musik ließ ihn nie los.
Die Trauer ist auch groß um Dickson Oppong, besser bekannt als der "Waterman". 2010 beeindruckte er mit seiner kuriosen Fähigkeit, literweise Wasser zu trinken und als Fontänen wieder auszuspucken – ein Talent, das ihm den Einzug ins Halbfinale des "Supertalents" bescherte. Wie RTL berichtete, war Dickson Oppong bei einem Fahrradunfall tödlich verunglückt. Er starb am 11. Oktober 2021 mit 54 Jahren.
Diese Ex-"Supertalent"-Kandidatin wurde ermordet
Ein besonders tragisches Schicksal ereilte die Tänzerin Alla K., die im Alter von nur 33 Jahren ums Leben kam. Sie begeisterte das Publikum mit ihren Auftritten auf großen Varieté- und Zirkusbühnen sowie 2010 bei "Das Supertalent".
Seit April 2019 wurde sie vermisst, kurze Zeit später wurde ihre Leiche am Ufer des Rheins bei Rust, Baden-Württemberg, geborgen. Die Umstände ihres Todes waren schockierend – wie mehrere Medien einstimmend berichteten, wurde sie ermordet und ein Tatverdächtiger festgenommen. Wie das Verfahren weiter ausging, ist nicht bekannt.
Emmi Csapai, Europas älteste Feuerschluckerin, verstarb im September 2024 im Alter von 77 Jahren. Bekannt wurde sie zehn Jahre zuvor durch "Das Supertalent", wo sie gemeinsam mit ihrem Sohn für Furore sorgte. Sie starb nach einer Herzkrankheit in einem Krankenhaus bei Gießen, wie die "Bild" berichtete.