Gewusst?

„Wer wird Millionär?“-Verzweiflungsfragen Quiz

1/20 Was trägt man an den Füßen?

2/20 Wovon hat ein Mensch normalerweise vier?

3/20 Reden die Juroren bei Misswahlen über die schönen Fesseln einer Bewerberin, dann meinen sie den Bereich zwischen ...?

4/20 Hier flog die Kandidatin schon bei der ersten Frage raus: Seit jeher haben die meisten...

5/20 Was lässt sich schwerlich am Revers befestigen?

6/20 Will ich in der Kurzwarenabteilung sparsam sein, kommt es vor, dass ich mir nur einen...?

7/20 Ist eine Angelegenheit endgültig abgeschlossen, dann heißt es umgangssprachlich: ,Klappe zu,...'?

8/20 Metalle sind ...?

9/20 In vino veritas bedeutet so viel wie „Im Wein liegt die …“?

10/20 Preisgünstig, wenn auch mit weniger Komfort, reist man in der so genannten...?

11/20 Wer spielte bei der Oktoberrevolution 1917 in Russland eine wichtige Rolle?

12/20 War dem Großen Vorsitzenden von China übel, dann war …?

13/20 Welches Land grenzt nicht nur an EU-Mitgliedsstaaten?

14/20 Bei welchen Nachbarländern weicht die Bevölkerungszahl weniger als 400.000 voneinander ab?

15/20 Wie heißt der vierthöchste Berg der Welt?

16/20 Wenn jemand nicht knapp bei Kasse ist, dann ist er...

17/20 Was macht jemand, wenn er aufgibt?

18/20 Einen herausragenden Fachmann in einem bestimmten Bereich nennt man...

19/20 Wie heißt ein Gedicht, das aus zwei Vierzeilern und zwei Dreizeilern besteht?

20/20 Zu welchem Land gehört die südlichste Stadt in Europa?

Zwar wurden diese Fragen allesamt unter der 1000-Euro-Grenze gestellt, allerdings brachten sie die Kandidaten so zur Verzweiflung, dass ihnen nur ein Joker aus der Patsche helfen konnte oder sie komplett ohne Geld nach Hause mussten. Könnt ihr die Fragen beantworten?

„Wer wird Millionär?“-Verzweiflungsfragen Quiz

Eigentlich sollte man meinen, dass die Millionenfragen bei „Wer wird Millionär?“ am schwersten sind. Doch auch für weitaus weniger Geld machten einige Fragen die Kandidaten bereits ratlos. Schafft ihr die vermeintlich simplen Fragen? Findet es hier im Quiz heraus.

Viel Spaß beim Raten!