- "Jo Gerners" Demenz-Symptome in GZSZ
- Wolfgang Bahro berichtet von Erfahrungen
- Das bereitet ihm Schwierigkeiten
Seit über drei Jahrzehnten verkörpert Wolfgang Bahro die Rolle des intriganten Anwalts "Jo Gerner" bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Doch die aktuelle Entwicklung seiner Figur ist für ihn besonders schwer: "Jo Gerner" zeigt plötzlich Anzeichen von Demenz.
Diese dramatische Storyline stellt nicht nur die Serienfans vor eine emotionale Herausforderung, sondern auch den Schauspieler selbst.
So hat er sich verändert:
"Jo Gerners" Demenz-Symptome in GZSZ
In den neuesten Episoden der beliebten RTL-Serie wird "Jo Gerner" zunehmend vergesslicher und unkonzentrierter. Er verlegt sein Portemonnaie, leidet unter Schlafstörungen und zitternden Händen. Selbst seinen eigenen Geburtstag vergisst er. Diese Entwicklung ruft bei seiner Ehefrau "Yvonne" große Sorgen hervor.
Hinter "Jo Gerners" vermeintlicher Demenz steckt jedoch eine perfide Intrige. Seine Tochter "Matilda" versucht, ihm heimlich ein Medikament zu verabreichen, um einen Teil seines Imperiums zu übernehmen.
Wolfgang Bahros persönliche Erfahrungen
Die vermeintliche Krankheit fordert Wolfgang Bahro auch auf persönlicher Ebene heraus. Sein eigener Vater, Hans-Joachim Bahro, litt drei Jahre lang an Demenz, bevor er im Jahr 2000 verstarb. "Ich finde es schon ein bisschen belastend, das zu spielen", gibt Wolfgang Bahro im GZSZ-Podcast zu.
"Es ist zwar nicht so wie es bei meinem Vater war, aber es erinnert mich ständig daran. Er konnte sich zwar an Sachen erinnern, die viele Jahre zurücklagen, aber er hat auch Sachen durcheinandergebracht." Besonders schmerzhaft war für ihn der Moment, als sein Vater ihn nicht mehr erkannte.
Er resümiert: "Das dann jetzt auch zu spielen, ist schon eine ziemliche Herausforderung."
Es bleibt zu hoffen, dass "Jo Gerners" Zustand von kurzer Dauer bleibt und der Schauspieler bald wieder mit alter Freude an den Charakter herangehen kann.