• Kritik an erfahrenen GNTM-Kandidatinnen
  • Zuschauer wünschen sich mehr Anfänger
  • Stolperstart auf dem Laufsteg

Die neueste Staffel von "Germany's Next Topmodel" hat begonnen und schon jetzt gibt es hitzige Diskussionen. Heidi Klum sucht zum 20. Mal Deutschlands nächstes Topmodel, doch die Zuschauer zeigen sich unzufrieden mit der Auswahl der Teilnehmerinnen. Viele der Kandidatinnen, die sich der Jury präsentieren, haben bereits Modelerfahrung gesammelt, was bei den Zuschauern auf Unverständnis stößt.

Seht auch:

Kritik an erfahrenen Kandidatinnen

Auf der Plattform X äußern viele Zuschauer ihre Enttäuschung über die vermeintliche Professionalität der Teilnehmerinnen. Ein Nutzer schreibt: "Ich möchte gerne blutige Anfänger und keine semiprofessionellen Models, die eine Plattform suchen und Follower wollen." Diese Meinung spiegelt das Unbehagen wider, dass die Show nicht mehr als Sprungbrett für unerfahrene Talente dient, sondern als Möglichkeit, die eigene Social-Media-Präsenz zu stärken.

Zuschauer wünschen sich mehr Anfänger

Die Sehnsucht nach authentischen Anfängern wird in vielen Kommentaren deutlich. Eine Zuschauerin fasst ihre Beobachtungen zusammen: "Irgendwie haben die mir bis jetzt alle zu viel Modelerfahrung." Der Wunsch nach mehr Demut und Unbedarftheit bei den Kandidatinnen ist unüberhörbar. Der Reiz der Show lag für viele Fans in der Entwicklung der Teilnehmerinnen von unerfahrenen Neulingen zu professionellen Models.

Trotz der Kritik zeigt sich, dass nicht alle Kandidatinnen von ihrer Erfahrung profitieren. Eine Teilnehmerin stolperte gleich zu Beginn der Show auf dem Laufsteg. Ob die vorherige Modelerfahrung den Teilnehmerinnen tatsächlich einen Vorteil verschafft, wird sich im weiteren Verlauf der Staffel zeigen.

Mehr zu GNTM: