- Frank McRaes beeindruckende Karriere
- Er ist vor ein paar Jahren gestorben
- DAS war seine Todesursache
Der charismatische Schauspieler Frank McRae (†80) der in über 40 Filmen mitwirkte, ist am 29. April 2021 verstorben. McRae war ein talentierter Athlet und studierte an der Tennessee State University sowohl Drama als auch Geschichte. Nach einer kurzen Karriere als Defensivspieler bei den Chicago Bears und Los Angeles Rams in der NFL, fand er seine Berufung als Schauspieler.
Die Todesursache von Frank McRae
Nach seinem Wechsel von der NFL zur Schauspielerei etablierte sich Frank McRae schnell als gefragter Charakterdarsteller. Mit seiner beeindruckenden Körpergröße von 1,98 Metern übernahm er häufig Rollen als harter Kerl. Sein Filmdebüt gab er 1972 in "Cool Breeze", gefolgt von "Snatched" im Jahr darauf. In den 1970er und 1980er Jahren arbeitete er mehrfach mit Sylvester Stallone zusammen.
Passend:
Gegen Ende seines Lebens hatte er kaum mehr Projekte als Schauspieler absolviert. Sein Ableben war ein großer Schock für seine Familie und die Fans. Er starb in Santa Monica, Kalifornien, an einem Herzinfarkt, wie seine Schwiegertochter Suzanne McRae laut "Variety" bestätigte.
Frank McRaes berühmte Rollen und große Filmauftritte
Im Laufe seiner Karriere war McRae nicht nur auf Actionrollen beschränkt. Er spielte in der Gangsterfilm "Dillinger" von 1973 die Rolle des "Reed Youngblood". In "James Bond 007 – Lizenz zum Töten" von 1989 verkörperte er "Sharkey", einen engen Freund von "James Bond". Auch in Komödien zeigte er sein Talent, wie in "Die schrillen Vier auf Achse" und "Das Wunder in der 8. Straße".
Frank McRae: Sein Vermächtnis und die Familie
Frank McRae hinterließ seinen Sohn Marcellus, seine Schwiegertochter Suzanne und drei Enkelkinder. Sein Vermächtnis lebt nicht nur in seinen Filmrollen weiter, sondern auch durch Spenden, die in seinem Namen an den Sheldrick Wildlife Trust, ein Elefantenwaisenhaus und ein Programm zur Rehabilitation von Wildtieren in Kenia, geleistet werden können.